Am 6. Januar 2025 fiel im Restaurant “Hans im Glück” in Oldenburg der Startschuss: Martin, Torsten, Frank und Wolfram gründeten offiziell den FC Bayern München Fanclub „Moin Moin München“. Doch die Geschichte hinter diesem besonderen Moment reicht weiter zurück und beginnt vielleicht mit einer einfachen, aber entscheidenden Begegnung.

Der Gründungstag
Am 6. Januar 2025, ein regnerischer Tag in Oldenburg, war es dann soweit: Im Restaurant “Hans im Glück” in Oldenburg kamen die vier Freunde zusammen, um ihrem Fanclub den offiziellen Start zu geben, nachdem noch ein erster Versuch im Dezember 2024 wegen Krankheiten gescheitert war. Mit dem Namen „Moin Moin München“ setzten sie ein Statement – eine Hommage an ihre norddeutschen Wurzeln und ihre unerschütterliche Liebe zu den Roten.
Zwischen Burgern, Fachgesimpel, Satzungsbesprechungen und der Übergabe der ersten Fanclub-Accessoires war die Stimmung so ausgelassen wie bei einem 5:0-Heimsieg.

Was „Moin Moin München“ ausmacht
„Moin Moin München“ steht für mehr als nur den FC Bayern. Der Fanclub soll ein Ort sein, an dem Leidenschaft und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Geplant sind gemeinsame Stadionbesuche, Auswärtsfahrten und regelmäßige Treffen, bei denen die Diskussionen rund um den FCB genauso wichtig sind wie das gemütliche Beisammensein und auch der Austausch über gesellschaftliche Themen.
Ein Blick nach vorn
Für die vier Gründer ist „Moin Moin München“ der Beginn einer aufregenden Reise. Neue Mitglieder sind willkommen, und die Vision ist klar: eine starke Gemeinschaft, die den FC Bayern lautstark unterstützt – egal, ob in München, Oldenburg oder irgendwo dazwischen.