Die Geschichte hinter „Moin Moin München”

Martin und Torsten lernten sich vor 15 Jahren in einer Fußballkneipe kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie nicht nur die Liebe zum Fußball, sondern vor allem zum FC Bayern München teilen. Aus einer zufälligen Unterhaltung entstand eine Freundschaft. Ein Jahr später saßen die beiden zum ersten Mal gemeinsam im Stadion, um die Roten live zu erleben – und seitdem ist das für sie Tradition. Fast jedes Gastspiel in Bremen, viele Auswärtsfahrten und unzählige und unvergessliche Momente verbinden die beiden.

Wolfram und Martin kennen sich bereits über 40 Jahre, teilen u. a. die Freude am FC Bayern und haben ebenfalls schon so manchen Stadionbesuch oder Kneipenbesuch zusammen bestritten, um den FC Bayern anzufeuern. Frank kam etwas später auch nach Oldenburg und kam ebenfalls häufig mit in die Stadien oder in die Kneipen.
Beim Triple-Erfolg der Bayern 2013, der ja bekanntlich in Berlin gegen den VFB Stuttgart vollendet wurde, waren Frank und Martin live im Stadion und haben mitgefiebert und später auch T-Shirts gekauft. Ohne Tickets angereist war es doch unerwartet einfach, in das Stadion zu kommen und sich Tickets vorm Stadion zu besorgen. Auch hier traf man wieder tausende Fans am Alexander-Platz.

Martin, Torsten, Wolfram und Frank sind oft und meistens ohne Tickets vor allem nach Bremen gefahren, um ihre Bayern zu unterstützen. Im Viererpack hatte die Truppe immer eine Menge Spaß.
Es waren immer tolle Erlebnisse und großartige Momente mit anderen Bayern-Fans. Um ins Stadion zu kommen, waren immer viele Ansprachen nötig, aber tatsächlich sind die Vier bisher immer ins Stadion zu den „Stehern“ gekommen und haben die Münchner lautstark angefeuert. Viele Bayern-Fans, die Tickets noch zufällig am Spieltag überhatten, verkauften sie zu absolut fairen Preisen an weitere Bayern-Fans, so wie wir. So haben wir die Bayern-Familie kennen- und schätzen gelernt.

Die Idee für den Fanclub wurde im Sommer 2024 nach etlichen Telefonaten und gelegentlichen Treffen zwischen Torsten und Martin geboren. Die intensiven Diskussionen über Transfers, Taktiken und die Frage, ob die Bayern den nächsten Champions-League-Titel holen könnten, haben dazu beigetragen.

Schließlich haben sie die Idee für einen Fanclub gehabt und haben intensiv über den Namen nachgedacht

Warum diese Begeisterung also nur im kleinen Kreis ausleben? Warum nicht eine Gemeinschaft schaffen, die Gleichgesinnte zusammenbringt?

Doch nicht nur der FC Bayern verbindet Martin und Torsten. Zur EM und WM packt sie jedes Mal ein ganz besonderer Sammelwahn: die Panini-Sticker Alben. Mit der gleichen Leidenschaft, mit der sie die Bayern anfeuern, tauschen sie Sticker, fachsimpeln über seltene Spieler und füllen jedes Heft bis zum letzten Platz.

Aus dieser gemeinsamen Liebe zu Fußball, Stadionerlebnissen und zum FC-Bayern wuchs über die Jahre die Idee, etwas Größeres zu schaffen – und so wurde „Moin Moin München“ geboren. Unser Fanclub ist mehr als nur eine Gruppe von Fußballfans. Wir sind Freunde, die den FC Bayern leben und erleben – und das wollen wir mit euch teilen!

Nach oben scrollen